Zum 07. März 2025 hatte der Vorstand des Förderverein Radrennbahn Merseburg e.V. seine 47 Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in die Gaststätte „Solidarität“ Merseburg eingeladen. 36 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil.

Im Einladungsschreiben wurden die Mitglieder über die Tagesordnungspunkte informiert. Dazu gehörten:
- Wahl von zwei Kassenprüfern
- Bericht zum Vereinsjahr 2024
- Vorschau auf das Vereinsjahr 2025
- Sonstiges im Verein
Die anwesenden Mitglieder wählten Kathrin Rossa und Marco Fritzsche zu Kassenprüfern.

Der 2. Vorsitzende Bernd Bollmann berichtete über das sehr erfolgreiche Vereinsjahr 2024, in dem neun Veranstaltungen durchgeführt wurden. Den Helfern, Sponsoren und Geldgebern wurde für ihr Engagement herzlich gedankt.
Ein wichtiger Punkt der Versammlung war der Kassenbericht. Kassenwart Daniel Moritz erläuterte die Verwendung des 9000-Euro-Bürgerbudgets, das von der Stadt Merseburg im November 2023 zur Verfügung gestellt wurde. Die Mittel wurden eingesetzt für:
- Lauf- und Sportfahrräder für Kinder
- Fahrradhelme
- Werkzeuge
- Beleuchtung
- Anstrichfarbe für die Bahn
- Öffentlichkeitsarbeit
Die Mitglieder nahmen mit großem Interesse die Präsentation der neuen Homepage des Fördervereins auf, die in den vergangenen Monaten entwickelt wurde.
Mit einer Vorschau auf das Jahr 2025 wurden die geplanten Veranstaltungen vorgestellt. Die Termine sind bereits auf der Homepage des Fördervereins eingetragen.
In einer konstruktiven Diskussionsrunde gab es wertvolle Hinweise und Vorschläge zur weiteren Gestaltung der Radrennbahn. Ein wichtiger Beschluss:
Der 1. Samstag im Monat wird als Tag für Arbeitseinsätze festgelegt.
Die Mitglieder waren sich einig, dass die einzige Radrennbahn in Sachsen-Anhalt nur mit materieller und finanzieller Unterstützung erhalten und wettkampftauglich bleiben kann. Um Sponsoren zu gewinnen, ist eine digitale und gedruckte Sponsoring-Mappe erstellt worden.
Bekannt gegeben wurde das Ausscheiden von Stefanie Brahmes und Heinz-Joachim Becker aus dem Vorstand der Beisitzerfunktion. Peter Petzold, 1. Vorsitzender des FV, dankte ihnen für ihre wertvolle Mitarbeit. Gleichzeitig bestätigte er, dass er weiterhin als 1. Vorsitzender im Amt bleibt.

Zum Abschluss der Versammlung wurde mit einer Gedenkminute an den im Dezember 2024 verstorbenen langjährigen Sektionsleiter Radsport der BSG Chemie Buna Schkopau und Vorsitzenden des ehemaligen RSC Merseburg gedacht.
© Text: FV Radrennbahn Merseburg. © Fotos: Pavlo Kozakov